SIMON PROtec Systems AG - Ihr Partner für Rauch- & Wärmeabzug (NRWA/MRWA/RDA), Entrauchungskonzepte & Textilen Brandschutz (Rauch- & Feuerschutzvorhänge) | www.simon-protec.ch
  • ch
  • Startseite
  • Kamouflage
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen/Gewicht
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • MARKAGE MB
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen MB
    • Abmessungen MB-1S
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • Avantage MP
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • Systempartner / Kontakt
logo

MARKAGE MP: Einbau & Zubehör

Einbau in massive Wand

Einbau in massive Wand


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Rohdichte ρ ≥ 500 kg/m³; Tragkonstruktion d ≥ 100 mm | EI 90 (vew i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Mörtel | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
600 de de V MAS RW 1
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (Bn + A) x (Hn + 150) mm her. Für eine Standard-Klappe gilt A = 375 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 545 mm.

2
600 de de V MAS RW 3
Setzen Sie die Klappe in die Öffnung ein.
Stützen Sie das Gehäuse ab und blockieren Sie die Klappenblätter in der geschlossenen Position, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse während des Trocknungsvorgangs der Dichtung verzieht.

3
600 de de V MAS RW 2
Dichten Sie den Rest der Öffnung mit Standardmörtel ab.

4
600 de de V MAS RW 4
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in massive Wand, Abdichtung mit Streifen Steinwolleplatten und Beschichtung

Einbau in massive Wand, Abdichtung mit Streifen Steinwolleplatten und Beschichtung


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Rohdichte ρ ≥ 500 kg/m³; Tragkonstruktion d ≥ 100 mm | EI 90 (vew i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Steinwolle + Beschichtung ≥ 140 kg/m³ | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
V_MAS_WEICHSCHOTT_3
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (Bn + A + C + D) x (Hn + 70 + B + E) mm her. Für eine Standard-Klappe gilt A = 295 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 465 mm.

2
V_MAS_WEICHSCHOTT_3B
Setzen Sie die Klappe in die Öffnung ein. Abdichtung B, C, D & E zwischen 50 und 400 mm.
Die Installation der Brandschutzklappe in der Öffnung muss nicht unbedingt mittig erfolgen. Der Abstand zwischen der Brandschutzklappe und dem Rand der Öffnung darf maximal 400 mm betragen.

3
V_MAS_RW_3
Stützen Sie das Gehäuse ab und blockieren Sie die Klappenblätter in der geschlossenen Position, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse während des Trocknungsvorgangs der Dichtung verzieht.

4
600 de de V MAS WEICHSCHOTT 6 BASIC
Dichten Sie den Rest der Öffnung mit 2 Lagen aus 50 mm dicken, beschichteten Mineralwolleplatten ab (Typ PROMASTOP CB-CC). Die Platten müssen fugenversetzt angeordnet werden. Tragen Sie bei der Installation stets eine Beschichtung (Typ PROMASTOP CC) auf das Ende jeder Platte auf.

5
600 de de V MAS WEICHSCHOTT 7 BASIC
Die Platten müssen fugenversetzt angeordnet werden und die Verbindungsstellen müssen rundum mit einer Beschichtung (Typ PROMASTOP CC) abgedeckt werden, um eine gleichmäßige Schichtdicke über die gesamte Abdichtung herzustellen.

6
V_MAS_WEICHSCHOTT_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in eine massive Wand mit Kragen (1S)

Einbau in eine massive Wand mit Kragen (1S)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Rohdichte ρ ≥ 500 kg/m³; Tragkonstruktion d ≥ 100 mm | EI 90/120 (vew i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Nicht zutreffend | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB-1S ≤ 1000x1600 mm

1
V_MAS_RW-1S_1
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (Bn + A) x (Hn + 90) mm her. Für eine Standard-Klappe gilt A = 315 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 485 mm.

2
V_MAS_RW-1S_2
Setzen Sie die Klappe mittig in die Öffnung mit dem Kragen gegen die Wand und den Montagebohrungen des Kragens im Abstand von 50mm zu dem Rand der Öffnung.
Befestigen Sie den Kragen mithilfe der mitgelieferten Schrauben (Ø 8 x 110 mm) und Laschen.
Achtung: Die mitgelieferten Schrauben sind ausschließlich für Porenbeton geeignet. Verwenden Sie passende Schrauben für jeden Wandtyp: Für Vollziegel: Bohren Sie mit Ø6mm vor und verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Laschen. Für verdichteten Beton: Verwenden Sie Betonschrauben oder Dübel mit der charakteristischen Tragfähigkeit R90...R120 ≥ 0,1kN.

3
V_MAS_1S_TEST
Überprüfen Sie die Beweglichkeit der Klappenblätter
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in massiven Decken

Einbau in massiven Decken


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Rohdichte ρ ≥ 500 kg/m³; Tragkonstruktion d ≥ 100 mm | EI 90/120 (how i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Mörtel | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
V_MAS_RF_2
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (Bn + A) x (Hn + 150) mm her. Für eine Standard-Klappe gilt A = 375 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 545 mm.

2
V_MAS_RF_1
Setzen Sie die Klappe in die Öffnung ein.

3
V_MAS_RF_1B
Optional kann die Klappe separat mit der horizontaler Aufhängung (HS MAS) aufgehängt werden.

4
V_MAS_RF_5
Stützen Sie das Gehäuse ab und blockieren Sie die Klappenblätter in der geschlossenen Position, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse während des Trocknungsvorgangs der Dichtung verzieht.

5
V_MAS_RF_3
Dichten Sie den Rest der Öffnung mit Standardmörtel ab.

6
V_MAS_RF_4
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in massiven Decken, Abdichtung mit festen und vorbeschichteten Steinwolleplatten

Einbau in massiven Decken, Abdichtung mit festen und vorbeschichteten Steinwolleplatten


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Rohdichte ρ ≥ 500 kg/m³; Tragkonstruktion d ≥ 100 mm | EI 90/120 (how i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Steinwolle + Beschichtung ≥ 140 kg/m³ | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_2
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (Bn + A + C + D) x (Hn + 70 + B + E) mm her. Für eine Standard-Klappe gilt A = 295 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 465 mm.

2
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_2B
Abdichtung B, C, D & E zwischen 50 und 400 mm.
Die Installation der Brandschutzklappe in der Öffnung muss nicht unbedingt mittig erfolgen. Der Abstand zwischen der Brandschutzklappe und dem Rand der Öffnung darf maximal 400 mm betragen.

3
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_3
Setzen Sie die Klappe in die Öffnung ein.

4
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_1
Stellen Sie die Klappe auf die richtige Höhe ein, sodass die Dichtung mittig auf der Klappe sitzt.

5
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_1B
Optional kann die Klappe separat mit der horizontaler Aufhängung (HS MAS) aufgehängt werden.

6
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_7
Stützen Sie das Gehäuse ab und blockieren Sie die Klappenblätter in der geschlossenen Position, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse während des Trocknungsvorgangs der Dichtung verzieht.

7
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_4
Dichten Sie den Rest der Öffnung mit 2 Lagen aus 50 mm dicken, beschichteten Mineralwolleplatten ab (Typ PROMASTOP CB-CC). Die Platten müssen fugenversetzt angeordnet werden. Tragen Sie bei der Installation stets eine Beschichtung (Typ PROMASTOP CC) auf das Ende jeder Platte auf.

8
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_5
Die Verbindungsstellen müssen rundum mit einer Beschichtung (Typ PROMASTOP CC) abgedeckt werden, um eine gleichmäßige Schichtdicke über die gesamte Abdichtung herzustellen.

9
V_MAS_RF_WEICHSCHOTT_6
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanal (in der Ebene des Kanals)

Einbau in einen horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanal (in der Ebene des Kanals)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect LS ≥ 35 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect AD ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
600 de de V MAS DUCT IN DIMENSIONS
Stellen Sie eine Öffnung mit den Mindestabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm her.

2
600 de de V MAS DUCT IN
Die Klappe kann direkt in dieser Öffnung installiert werden.
Montieren Sie die Klappe so, dass die Bedienluke zugänglich ist. Platzieren Sie die Rückwand der Klappe so, dass diese am Kanal anliegt.
Für die Installation der Klappe ist keine bestimmte Mindesttiefe des Kanals notwendig. Das Produkt wird den Luftstrom im Kanal nicht behindern.

3
600 de de V MAS DUCT IN SIDE
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Montieren Sie die Positionier- und Abdichtstreifen mit Schrauben (Ø 5 x 50 mm) in einem maximalen Abstand von 200 mm sowie Promat Kleber K84. Stellen Sie dabei sicher, dass keine Schrauben in das Klappengehäuse eindringen.
Stellen Sie die Positionier- und Abdichtstreifen aus Kanalmaterial her. Verwenden Sie zur Abdichtung der Ecken zwei Streifen, einen mit 80 mm und einen mit 60 mm.

4
600 de de V MAS DUCT IN TOP
Für eine Standard-Klappe gilt A = 295. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 465 mm.

5
V_MAS_HORIZONTAL_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanal (mit einer Seite des Kanals überlappend)

Einbau in einen horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanal (mit einer Seite des Kanals überlappend)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect LS ≥ 35 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect AD ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
600 de de V MAS DUCT OUT DIMENSIONS
Stellen Sie eine Öffnung mit den Mindestabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm her.
Wenn die Öffnung mit einer Kante des Kanals überlappt, befolgen Sie bitte das nachstehende Installationsverfahren.

2
600 de de V MAS DUCT OUT
Die Klappe kann direkt in dieser Öffnung installiert werden.
Wenn die Flansche der Klappe mit einer Kante des Kanals zusammenfallen, stellen Sie sicher, dass diese bündig mit dem Kanal abschließen.
Für die Installation der Klappe ist keine bestimmte Mindesttiefe des Kanals notwendig. Das Produkt wird den Luftstrom im Kanal nicht behindern.

3
600 de de V MAS DUCT OUT_SIDE
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Montieren Sie die Positionier- und Abdichtstreifen mit Schrauben (Ø 5 x 50 mm) in einem maximalen Abstand von 200 mm sowie Promat Kleber K84. Stellen Sie dabei sicher, dass keine Schrauben in das Klappengehäuse eindringen.
Stellen Sie die Positionier- und Abdichtstreifen aus Kanalmaterial her. Verwenden Sie zur Abdichtung der Ecken zwei Streifen, einen mit 80 mm und einen mit 60 mm.

4
600 de de V MAS DUCT OUT_TOP
Verwenden Sie zur Flachdichtung am Flansch der Klappe einen Flachstab aus Kalziumsilikat mit einer Dichte von 870 kg/m³ und Abmessungen von 10 x 100 mm (Typ PROMATECT H). Befestigen Sie diese Stäbe mit zwei Reihen an Schrauben (Ø 3,9 x 35 mm) in Abständen von 150 mm.

5
V_MAS_HORIZONTAL_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen vertikalen feuerwiderstandsfähigen Kanal oder in der vertikalen Ebene eines horizontalen Kanals, innerhalb des Kanals

Einbau in einen vertikalen feuerwiderstandsfähigen Kanal oder in der vertikalen Ebene eines horizontalen Kanals, innerhalb des Kanals


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect LS ≥ 35 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect AD ≥ 40 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
600 de de V MAS DUCT IN VER DIMENSIONS
Stellen Sie eine Öffnung mit den Mindestabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm her.

2
600 de de V MAS MONTAGE H1 IN FRONT
Optional kann die Klappe separat mit der vertikaler Aufhängung (VS MAS) aufgehängt werden.

3
600 de de V MAS MONTAGE H1 IN CUTVIEW_1
Die Klappe kann direkt in dieser Öffnung installiert werden.
Montieren Sie die Klappe so, dass die Bedienluke zugänglich ist. Platzieren Sie die Rückwand dieser Kammer so, dass diese am Kanal anliegt.
Für die Installation der Klappe ist keine bestimmte Mindesttiefe des Kanals notwendig. Das Produkt wird den Luftstrom im Kanal nicht behindern.
Für eine Standard-Klappe gilt A = 295. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 465 mm.

4
600 de de V MAS MONTAGE H1 IN CUTVIEW_2
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Montieren Sie die Positionier- und Abdichtstreifen mit Schrauben (Ø 5 x 50 mm) in einem maximalen Abstand von 200 mm sowie Promat Kleber K84. Stellen Sie dabei sicher, dass keine Schrauben in das Klappengehäuse eindringen.
Stellen Sie die Positionier- und Abdichtstreifen aus Kanalmaterial her. Verwenden Sie zur Abdichtung der Ecken zwei Streifen, einen mit 80 mm und einen mit 60 mm.

5
V_MAS_VER_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen vertikalen feuerwiderstandsfähigen Kanal, mit einer Seite des Kanals überlappend

Einbau in einen vertikalen feuerwiderstandsfähigen Kanal, mit einer Seite des Kanals überlappend


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect LS ≥ 35 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect AD ≥ 40 mm | EI 90/120* (ved i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
V_MAS_DUCT_OUT_VER_DIMENSIONS
Stellen Sie eine Öffnung mit den Mindestabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm her.
Wenn die Öffnung mit einer Kante des Kanals überlappt, befolgen Sie bitte das nachstehende Installationsverfahren.

2
600 de de V MAS MONTAGE V1 OUT FRONT
Optional kann die Klappe separat mit der vertikaler Aufhängung (VS MAS) aufgehängt werden.
Die Klappe kann direkt in dieser Öffnung installiert werden.
Montieren Sie die Klappe so, dass die Bedienluke zugänglich ist.
Die Rückwand der Klappe liegt am Kanal an, wenn sie sich nicht außerhalb des Kanals erstreckt.
Wenn die Flansche der Klappe mit einer Kante des Kanals zusammenfallen, stellen Sie sicher, dass diese bündig mit dem Kanal abschließen.
Für die Installation der Klappe ist keine bestimmte Mindesttiefe des Kanals notwendig. Das Produkt wird den Luftstrom im Kanal nicht behindern.

3
600 de de V MAS MONTAGE V1 OUT CUTVIEW_1
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Verwenden Sie zur Flachdichtung am Flansch der Klappe einen Flachstab aus Kalziumsilikat mit einer Dichte von 870 kg/m³ und Abmessungen von 10 x 100 mm (Typ PROMATECT H). Befestigen Sie diese Stäbe mit zwei Reihen an Schrauben (Ø 3,9 x 35 mm) in Abständen von 150 mm.

4
600 de de V MAS MONTAGE V1 OUT CUTVIEW_2
Montieren Sie die Positionier- und Abdichtstreifen mit Schrauben (Ø 5 x 50 mm) in einem maximalen Abstand von 200 mm sowie Promat Kleber K84. Stellen Sie dabei sicher, dass keine Schrauben in das Klappengehäuse eindringen.
Stellen Sie die Positionier- und Abdichtstreifen aus Kanalmaterial her. Verwenden Sie zur Abdichtung der Ecken zwei Streifen, einen mit 80 mm und einen mit 60 mm.

5
V_MAS_VER_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in der vertikalen Ebene eines horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanals, mit einer Seite des Kanals überlappend

Einbau in der vertikalen Ebene eines horizontalen feuerwiderstandsfähigen Kanals, mit einer Seite des Kanals überlappend


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect LS ≥ 35 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
  • Promatect AD ≥ 40 mm | EI 90/120* (hod i o) S1500 C10000 HOT 400/30 MA MULTI | Promat Kleber K84 | Art der Installation: Einbau 0/90/180/270°. * Installation in EI120-zertifizierten Kanälen für die EI120-Klassifizierung des Gesamtsystems. | 200x200 mm ≤ MARKAGE MB ≤ 1000x1600 mm
1
V_MAS_MONTAGE_H1_DUCT_FRONT
Stellen Sie eine Öffnung mit den Mindestabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm her.
Wenn die Öffnung mit einer Kante des Kanals überlappt, befolgen Sie bitte das nachstehende Installationsverfahren.

2
V_MAS_MONTAGE_H1_OUT_FRONT
Optional kann die Klappe separat mit der vertikaler Aufhängung (VS MAS) aufgehängt werden.
Die Klappe kann direkt in dieser Öffnung installiert werden.
Montieren Sie die Klappe so, dass die Bedienluke zugänglich ist.
Die Rückwand der Klappe liegt am Kanal an, wenn sie sich nicht außerhalb des Kanals erstreckt.
Wenn die Flansche der Klappe mit einer Kante des Kanals zusammenfallen, stellen Sie sicher, dass diese bündig mit dem Kanal abschließen.
Für die Installation der Klappe ist keine bestimmte Mindesttiefe des Kanals notwendig. Das Produkt wird den Luftstrom im Kanal nicht behindern.

3
V_MAS_MONTAGE_H1_OUT_CUTVIEW_1
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Montieren Sie die Positionier- und Abdichtstreifen mit Schrauben (Ø 5 x 50 mm) in einem maximalen Abstand von 200 mm sowie Promat Kleber K84. Stellen Sie dabei sicher, dass keine Schrauben in das Klappengehäuse eindringen.
Stellen Sie die Positionier- und Abdichtstreifen aus Kanalmaterial her. Verwenden Sie zur Abdichtung der Ecken zwei Streifen, einen mit 80 mm und einen mit 60 mm.
Für eine Standard-Klappe gilt A = 295. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 465 mm.

4
V_MAS_MONTAGE_H1_OUT_CUTVIEW_2
Verwenden Sie zur Flachdichtung am Flansch der Klappe einen Flachstab aus Kalziumsilikat mit einer Dichte von 870 kg/m³ und Abmessungen von 10 x 100 mm (Typ PROMATECT H). Befestigen Sie diese Stäbe mit zwei Reihen an Schrauben (Ø 3,9 x 35 mm) in Abständen von 150 mm.

5
V_MAS_VER_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen feuerwiderstandsfähigen Kanal, im Querschnitt des Kanals

Einbau in einen feuerwiderstandsfähigen Kanal, im Querschnitt des Kanals


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
1
V_MAS_MONTAGE_H2_IN_FRONT
Platzieren Sie die Klappe zwischen den Kanälen mit den Außenabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm. Die Klappe kann separat mit der vertikaler Aufhängung (VS MAS) aufgehängt werden. Analog kann die horizontale Aufhängung (HS MAS) mit einem vertikalen Kanal verwendet werden.

2
V_MAS_MONTAGE_H2_IN_CUTVIEW_1
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Verwenden Sie zur Flachdichtung am Flansch der Klappe einen Flachstab aus Kalziumsilikat mit einer Dichte von 870 kg/m³ und Abmessungen von 10 x 100 mm (Typ PROMATECT H). Befestigen Sie diese Stäbe mit zwei Reihen an Schrauben (Ø 3,9 x 35 mm) in Abständen von 150 mm.

3
V_MAS_MONTAGE_H2_IN_CUTVIEW_2
Beenden Sie die Abdichtung vollständig.

4
V_MAS_VER_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Einbau in einen feuerwiderstandsfähigen Kanal, am Ende des Kanals

Einbau in einen feuerwiderstandsfähigen Kanal, am Ende des Kanals


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
1
V_MAS_MONTAGE_H2_OUT_FRONT
Platzieren Sie die Klappe zwischen den Kanälen mit den Außenabmessungen (Bn + 70) x (Hn + 70) mm. Die Klappe kann separat mit der vertikaler Aufhängung (VS MAS) aufgehängt werden. Analog kann die horizontale Aufhängung (HS MAS) mit einem vertikalen Kanal verwendet werden.

2
V_MAS_MONTAGE_H2_OUT_CUTVIEW_1
Dichten Sie die Verbindungsstelle zwischen Klappe und der Öffnung mit Promat Kleber K84 ab. Verwenden Sie zur Flachdichtung am Flansch der Klappe einen Flachstab aus Kalziumsilikat mit einer Dichte von 870 kg/m³ und Abmessungen von 10 x 100 mm (Typ PROMATECT H). Befestigen Sie diese Stäbe mit zwei Reihen an Schrauben (Ø 3,9 x 35 mm) in Abständen von 150 mm.

3
V_MAS_MONTAGE_H2_OUT_CUTVIEW_2
Beenden Sie die Abdichtung vollständig.

4
V_MAS_VER_TEST
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.
Setzen Sie ein Gitter (PPT) auf der Klappe, um die Klappenblätter zu schützen.

Batteriemontage zusammengesetzt mit Option JK BAT

Batteriemontage zusammengesetzt mit Option JK BAT


1
V_MAS_BATTERY_H1
Um eine Batteriemontage, bei der die Klappenblätter in einer Reihe angeordnet sind, zu realisieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Platzieren Sie beide Klappen aneinander, wobei die Verbindungskammern auf gegenüberliegenden Seiten liegen müssen.
Installieren Sie die Kalziumsilikat-Platten am Ende jeder Rille zwischen beiden Klappen. Stellen Sie sicher, dass die Platten bündig mit den Verbindungsflanschen der Klappen abschließen.

2
V_MAS_BATTERY_H2
Montieren Sie mit den mitgelieferten Schrauben (Ø 5 x 70 mm) eine Klappe an die andere. Achten Sie auf die Rotationsrichtung der Klappenblätter und stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht in den Bereich der Klappenblätter eingreifen.

3
V_MAS_BATTERY_H3
Der Kragen mit Außenabmessungen ((2 x Bn) +150) mm x (Hn + 70) mm ist geeignet für Anschluss eines gemeinsamen Kanals.

4
V_MAS_BATTERY_V1
Um eine Batteriemontage, bei der die Verbindungskammern in einer Reihe angeordnet sind, zu realisieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Platzieren Sie beide Klappen aneinander, wobei die Verbindungskammern aneinander ausgerichtet positioniert sein müssen.

5
V_MAS_BATTERY_V2
Montieren Sie eine Klappe mit den mitgelieferten Schrauben (Ø 5 x 70 mm) sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite der Klappen an der anderen Klappe.

6
V_MAS_BATTERY_V3
Der Kragen mit Außenabmessungen ((2 x Bn) +140) mm x (Hn + 70) mm is geeignet für Anschluss eines gemeinsamen Kanals.

7
V_MAS_RW_4
Überprüfen Sie nach dem Verstreichen der Aushärtungszeit der Abdichtung und nach dem Entfernen der Streben die Beweglichkeit der Klappenblätter.
Führen Sie einen Test des Klappen-Mechanismus aus.

Installation mit vertikaler Aufhängung (VS MAS)

Installation mit vertikaler Aufhängung (VS MAS)


1
600 V MAS KIT VS

2
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_1
Brechen Sie die Laschen der Befestigungswinkel ab und heben Sie diese für eine spätere Installation auf.

3
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_2A
Platzieren Sie die Befestigungswinkel an den Ecken der Klappe.
Die Ausrichtung der Winkel hängt von der gewünschten Ausrichtung der Klappen ab (vertikale oder horizontale Klappenblätter).
Richten Sie die U-Profile der Befestigungswinkel aneinander aus und beachten Sie die vertikale Ausrichtung. Die mit einer Schraube versehene kurze Seite jedes Befestigungswinkels sollte sich jeweils oben oder unten an der Klappe befinden.

4
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_2B
Befestigen Sie die Befestigungswinkel mit den mitgelieferten Schrauben (Ø 5x35 mm). Die Schrauben im Bereich der Verbindungskammern liegen 25 mm von der Kante entfernt, während Schrauben in der Tunnelwand 55 mm von der Kante entfernt liegen.

5
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_3
Positionieren Sie die Klappe in der Wandöffnung entsprechend den Vorgaben für den jeweiligen Wandtyp.

6
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_4
Montieren Sie die Gewindestangen (≥ M10) zur Aufhängung der Klappe an der Vorder- und Rückseite der Wand. Für eine Standard-Klappe gilt F = 320 mm. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt F = 490 mm. Setzen Sie eine Lasche und Mutter auf jede Gewindestange auf. Richten Sie alle Laschen auf derselben Höhe aus.

7
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_5
Platzieren Sie die Klappe auf den Laschen. Die Gewindestangen müssen sich auf der Innenseite der U-Profile der Befestigungswinkel befinden. Achten Sie darauf, die Laschen an den unteren Befestigungswinkeln zu fixieren.
Beim Durchgang durch die Fachwand darf die Aufhängung nicht isoliert werden. Beim Einbau in Kanäle muss die Aufhängung gleichwertig zur Aufhängung des Kanals isoliert sein.

8
600_de-de_V_MAS_WEICHSCHOTT_8
Stützen Sie das Gehäuse ab und blockieren Sie die Klappenblätter in der geschlossenen Position, um zu verhindern, dass sich das Gehäuse während des Trocknungsvorgangs der Dichtung verzieht.
Schließen Sie die Abdichtung der Klappen entsprechend den Vorgaben für den jeweiligen Wandtyp ab.

Installation mit horizontaler Aufhängung (HS MAS)

Installation mit horizontaler Aufhängung (HS MAS)


1
600_V_MAS_KIT_HS

2
600_de-de_V_MAS_HORIZONTAL_1A
Platzieren Sie die Befestigungswinkel an den Ecken der Klappe.

3
600_de-de_V_MAS_HORIZONTAL_1B
Befestigen Sie die Befestigungswinkel mit den mitgelieferten Schrauben (Ø 5x35 mm). Die Schrauben im Bereich der Verbindungskammern liegen 20 mm von der Kante entfernt, während Schrauben in der Tunnelwand 50 mm von der Kante entfernt liegen.

4
600_de-de_V_MAS_HORIZONTAL_2
Montieren Sie die Gewindestangen (≥ M10) zur Aufhängung der Klappe. Für eine Standard-Klappe gilt A = 375. Achtung: für eine Klappe mit einer Höhe ≤ 400 mm und der Option BP FM oder IXI-R1, gilt A = 545 mm. Platzieren Sie die Klappe und setzen Sie eine Lasche und Mutter zur Befestigung auf jede Gewindestange auf.
Schließen Sie die Abdichtung der Klappen entsprechend den Vorgaben für den jeweiligen Wandtyp ab.


Allgemeine Bemerkungen

Allgemeine Bemerkungen


  • Die Klappe muss entsprechend dem Klassifizierungsbericht und der Installationsanweisung installiert werden
  • Der Schachteinbau muss mit dem vom Hersteller gelieferten Klassifizierungsbericht konform sein.
  • Achsausrichtung: siehe Leistungserklärung.
  • Vermeiden Sie ein Versperren der angrenzenden Schächten.
  • Prüfen Sie, ob sich das Klappenblatt frei bewegen kann.
  • Rf-t Rauchschutzklappen und Entrauchungsklappen können an Kanälen angebracht werden, die nach EN 1366-8 und EN 1366-9 geprüft wurden und aus ähnlichen Materialien mit einer Feuerwiderstandsfähigkeit, Dicke und Dichte hergestellt sind, die denen der geprüften Materialien entspricht oder diese übertrifft.
  • Achtung: Beim Einbau sollte das Produkt sorgfältig gehandhabt und von allen Abdichtungsprodukten geschützt werden.
  • Achtung: Reinigen Sie die Installation vor der Inbetriebnahme von Staub und Schmutz.
  • Achtung: Beachten Sie den Spielraum des Klappenblatts im Entrauchungsschacht.

Mechanismen

BEN/BEE - Fernbedienbarer Stellantrieb

BEN/BEE - Fernbedienbarer Stellantrieb


600_de-de_V_MEC_BEE_front_legend
Der Stellantrieb BEN/BEE wurde speziell entworfen, um Entrauchungsklappen aus der Ferne zu betätigen.
  1. Zugang für manuelle Bedienung
  2. Stecker (ST)

Varianten

  • BEN24
    Stellantrieb BEN 24V
  • BEN230
    Stellantrieb BEN 230V
  • BEN24-ST
    Stellantrieb BEN 24V mit Stecker (ST)
  • BEE24
    Stellantrieb BEE 24V
  • BEE230
    Stellantrieb BEE 230V
  • BEE24-ST
    Stellantrieb BEE 24V mit Stecker (ST)

Entriegelung

  • Manuelles Entriegeln
    drehen Sie den mitgelieferten Griff gegen Uhrzeigersinn (VRE) oder im Uhrzeigersinn (MARKAGE MB).
  • Fernentriegelung
    Stromversorgungskabel 1 und 2.

Spannen

  • Manuelles Spannen
    Drehen Sie den mitgelieferten Griff im Uhrzeigersinn (VRE) oder gegen Uhrzeigersinn (MARKAGE MB).
  • Spannen mittels Motor
    Stromversorgungskabel 1 und 3.
600_de-de_V_MEC_BEE-BEN_electrical_wiring

BE (MAS) - Fernbedienbarer Stellantrieb

BE (MAS) - Fernbedienbarer Stellantrieb


600_de-de_V_MEC_BE_front_legend
Der Stellantrieb BE wurde speziell entworfen, um MARKAGE MB Entrauchungsklappen mit großen Abmessungen (Hn ≥ 1200 mm) aus der Ferne zu betätigen.
  1. Zugang für manuelle Rückstellung
  2. Stecker (ST)

Varianten

  • BE24
    Stellantrieb BE 24V
  • BE230
    Stellantrieb BE 230V
  • BE24-ST
    Stellantrieb BE 24V mit Stecker (ST)

Entriegelung

  • Manuelles Entriegeln
    Drehen Sie den mitgelieferten Griff gegen den Uhrzeigersinn.
  • Automatische Entriegelung
    n.z.
  • Fernentriegelung
    Stromversorgungskabel 1 und 2.

Spannen

  • Manuelles Spannen
    Drehen Sie den mitgelieferten Griff im Uhrzeigersinn
  • Spannen mittels Motor
    Stromversorgungskabel 1 und 3.
600 de de V MEC BLE electrical wiring



Optionen zum Zeitpunkt der Bestellung / Kits - Kundendienst (Wiederherstellung, Umwandlung)

BP FM - Grundplatte oder Bauraum für ein Bus-Kommunikationsmodul

BP FM - Grundplatte oder Bauraum für ein Bus-Kommunikationsmodul


600 V MAS KIT Basisplaat
Grundplatte für ein Bus-Kommunikationsmodul

VS - Montagehalterung für Installation mit vertikaler Aufhängung

VS - Montagehalterung für Installation mit vertikaler Aufhängung


600 V MAS KIT VS
Montagehalterung für Installation mit vertikaler Aufhängung

HS - Montagehalterung für Installation mit horizontaler Aufhängung

HS - Montagehalterung für Installation mit horizontaler Aufhängung


600 V MAS KIT HS
Montagehalterung für Installation mit horizontaler Aufhängung

JK BAT - Montagebeschläge zur Kombination mehrerer Klappen zu einer zusammengesetzten (Batterie) Ausführung

JK BAT - Montagebeschläge zur Kombination mehrerer Klappen zu einer zusammengesetzten (Batterie) Ausführung


600 V MAS KIT JK_BAT
Montagebeschläge zur Kombination mehrerer Klappen zu einer zusammengesetzten (Batterie) Ausführung

1S - Option zur Trockeninstallation

1S - Option zur Trockeninstallation


600 V_MAS-1S_side_view
Option zur Trockeninstallation der Klappe

IXI-R1 - Universal Feldmodul (Modbus, BACnet oder Analogverbindung), vormontiert an der Brandschutzklappe.

IXI-R1 - Universal Feldmodul (Modbus, BACnet oder Analogverbindung), vormontiert an der Brandschutzklappe.


600 ixi-R1_presentation_2
Universal Feldmodul (Modbus, BACnet oder Analogverbindung), vormontiert an der Brandschutzklappe.



Flanschtypen

PG30 - Verbindungsflansch für Metallkanäle

PG30 - Verbindungsflansch für Metallkanäle


600_de-de_V_MAS_PG30_2

PPT - Gitter aus verzinktem Stahl

PPT - Gitter aus verzinktem Stahl


600_V_MAS_PPT-rooster

PG30 - Verbindungsflansch für Metallkanäle.

Kontakt & Vertrieb

logoneg
SIMON PROtec Systems AG

Allmendstrasse 38
8320 Fehraltorf, Schweiz

Tel: +41 44 956 50 30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: +41 44 956 50 40

» Übersicht unserer Systempartner

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns baldmöglichst um Ihr Anliegen kümmern!
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl