Elektrische Verkabelung
Führen Sie die Kabel durch die vorhandene Öffnung. Verwenden Sie die mitgelieferte Schutzhülle (1), die Befestigungsklammern (2) und die Kunststoffkabelschelle (3), um die Kabel am Rahmen zu befestigen. Führen Sie die Kabel zur Anschlussbox durch die Tülle (4) und schliessen Sie diese gemäss dem elektrischen Anschlussplan an.
Achtung: Nach dem Durchführen und Befestigen der Kabel muss das gebohrte Loch im feuerfesten Material um die elektrische Versorgung herum mit feuerfestem Dichtmittel (z. B. BCM) abgedichtet werden.
Achtung: Nach dem Durchführen und Befestigen der Kabel muss das gebohrte Loch im feuerfesten Material um die elektrische Versorgung herum mit feuerfestem Dichtmittel (z. B. BCM) abgedichtet werden.
Montage in einem senkrechten Schacht Beton mit Einbaurahmen
Der Einbaurahmen sollte immer mittels Dübel und Schrauben (Ø 6 x min. 60 mm, nichtbrennbar) am Betonkanal befestigt werden.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus und befestigen Sie den Einbaurahmen mit 4 Schrauben Ø 6 x 60 mm an der Öffnung. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Diese Schrauben können je nach Tiefe der Kanalwand durch eine der ausgestanzten Löcher in den Befestigungsplatten gesteckt werden. Die fertige Öffnung muss die gleiche Grösse haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus und befestigen Sie den Einbaurahmen mit 4 Schrauben Ø 6 x 60 mm an der Öffnung. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Diese Schrauben können je nach Tiefe der Kanalwand durch eine der ausgestanzten Löcher in den Befestigungsplatten gesteckt werden. Die fertige Öffnung muss die gleiche Grösse haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.
Öffnen Sie die Entrauchungsklappe und positionieren Sie diese im Einbaurahmen.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Ausserdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschliessen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Ausserdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschliessen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Montage in einem senkrechten Kanal mit Einbaurahmen: Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Kanälen (ausser Beton)
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Schrauben Sie den Einbaurahmen mit Schrauben Ø 6 x e mm (e-Dicke des Plattenmaterials) an der Laibung. Diese Schrauben können je nach Tiefe der Laibung in einer der ausgestanzten Löcher befestigt werden.
Achten Sie dabei darauf, dass sich der Rahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleichen Abmessungen haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.
Achten Sie dabei darauf, dass sich der Rahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleichen Abmessungen haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.
Öffnen Sie die Entrauchungsklappe und positionieren Sie diese im Einbaurahmen.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Ausserdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschliessen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Ausserdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschliessen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Montage in einem senkrechten Kanal (ohne Einbaurahmen): Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Kanälen (ausser Beton)
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+A) x (H+A) mm her. A = 2 x Stärke der Laibung (e) + 10 mm.
Bringen Sie eine Laibung des gleichen Typs und mit der gleichen Stärke wie der Kanal (Stärke e) mit einer Tiefe von mindestens 105 mm in der Öffnung an.
Platzieren Sie die Klappe in die Öffnung.
Achten Sie darauf, dass die Kabel dabei nicht eingeklemmt sind.
Befestigen Sie die Klappe mit 4 Schrauben Ø6 x 40 mm in der Öffnung.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht über die Stärke der Laibung hinausgehen!
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Bringen Sie eine Laibung des gleichen Typs und mit der gleichen Stärke wie der Kanal (Stärke e) mit einer Tiefe von mindestens 105 mm in der Öffnung an.
Platzieren Sie die Klappe in die Öffnung.
Achten Sie darauf, dass die Kabel dabei nicht eingeklemmt sind.
Befestigen Sie die Klappe mit 4 Schrauben Ø6 x 40 mm in der Öffnung.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht über die Stärke der Laibung hinausgehen!
Schliessen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.
Allgemeine Bemerkungen
|