SIMON PROtec Systems AG - Ihr Partner für Rauch- & Wärmeabzug (NRWA/MRWA/RDA), Entrauchungskonzepte & Textilen Brandschutz (Rauch- & Feuerschutzvorhänge) | www.simon-protec.ch
  • Startseite
  • Kamouflage AP
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen/Gewicht
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • Kamouflage MP
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen/Gewicht
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • MARKAGE MB
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen MB
    • Abmessungen MB-1S
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • Avantage MP
    • Vorteile
    • Kenndaten
    • Abmessungen
    • Auswahldaten
    • Einbau & Zubehör
    • Downloads
  • Systempartner / Kontakt
logo

AVANTAGE MP: Einbau & Zubehör

Betrieb: manuelle Öffnung

Betrieb: manuelle Öffnung


1
de-de_V_AVA_MP_1V_OPEN_1.png
Entriegelung 1V
Drehen Sie den Schlüssel um 20 ° gegen den Uhrzeigersinn und drücken Sie das Kleppenblatt auf.

Betrieb: manuelles Schließen

Betrieb: manuelles Schließen


1
V_AVA_MP_1V_CLOSE_1
Drehen Sie den Schlüssel um 20 ° gegen den Uhrzeigersinn. Drücken Sie das Antriebsgestänge in Pfeilrichtung und ziehen Sie die Klappentür zu.

2
V_AVA_MP_1V_CLOSE_2
Drehen Sie den Schlüssel 15° im Uhrzeigersinn. Der Schlüssel wird im Schloss blockiert, so dass sich die Klappe am Schlüssel herausziehen lässt.

Elektrische Anschlüsse

Elektrische Anschlüsse


1
V_AVA_MP_INST_ELECTR_1_ARRIVAL
Die elektrische Versorgung kann über jede der 2 Ecken der Klappe am Seite Scharnier herangeführt werden.

2
V_AVA_MP_INST_ELECTR_2_DRILL_TUNNEL
Bohren Sie an der gewählten Ecke ein Loch in das feuerfeste Material. Im verzinkten Teil der Klappe ist bereits eine entsprechende Aussparung vorhanden.

3
V_AVA_MP_INST_ELECTR_3_HOLE_BOX
Stechen Sie eine Öffnung in die Anschlussdose. Setzen Sie die mit dem Produkt gelieferte Durchführungstülle ein.

4
V_AVA_MP_INST_ELECTR_4_CABLING
Führen Sie die Kabel durch die vorhandene Öffnung. Verwenden Sie die mitgelieferte Schutzhülle (1), die Befestigungsklammern (2) und die Kunststoffkabelschelle (3), um die Kabel am Rahmen zu befestigen. Führen Sie die Kabel zur Anschlussbox durch die Tülle (4) und schließen Sie diese gemäß dem elektrischen Anschlussplan an.
Achtung: Nach dem Durchführen und Befestigen der Kabel muss das gebohrte Loch im feuerfesten Material um die elektrische Versorgung herum mit feuerfestem Dichtmittel (z. B. BCM) abgedichtet werden.

Position im Schacht

Position im Schacht


1
V_KAM_ME-MP_POSITION
Der Verschluss wird mit einer Laibung am Entrauchungsschacht angebracht. Die Laibung kann entweder im Schacht, in der Achse des Schachts oder außerhalb des Schachts (oder der Schachtverlängerung) angebracht werden.

2
V_KAM_MP_POSITION_CONCRETE

3
V_KAM_MP_SHAFT_FINISH
Um Risse um die Öffnung herum langfristig zu vermeiden, kann zwischen Einbaurahmen und Öffnung eine Deckschicht (Gipskarton, Porenbeton, Beton, massive Wand) angebracht werden.

4
V_KAM_MP_CONCRETE_FINISH

Stoßdämpfer für das Klappenblatt

Stoßdämpfer für das Klappenblatt


1
V_KAM_FOAMBLOCK_1
Die Stoßdämpfer (Schaumstoff) werden mit der Klappe mitgeliefert. Die Dämpfer können auf der Innenseite der Klappe angebracht werden, sodass beim Öffnen ein Stoß gegen die Schachtwand verhindert wird.

2
V_KAM_FOAMBLOCK_2
Achten Sie darauf, dass die Dämpfer auf die richtige Abmessung zugeschnitten sind, damit der Blockiermechanismus der Klappe beim Öffnen einrasten kann.

Montage in einem senkrechten Schacht Beton mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht Beton mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Beton ≥ 90 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Beton ≥ 90 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_CONCRETE_EASY-KAP_3D_1
Beim Einschrauben des Einbaurahmens:
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+20) x (H+20) mm her.
Bei einer Abdichtung des Einbaurahmens:
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+20) x (H+20) bis (B+100) x (H+100) mm her.

2
V_EASY-KAP_INST_2
Der Einbaurahmen sollte immer mittels Dübel und Schrauben (0 6x min. 60mm, nichtbrennbar) am Betonschacht befestigt werden.
Für eine Öffnung mit Abmessungen bis (B+20) x (H+20) mm:
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus und befestigen Sie den Einbaurahmen mit 4 Schrauben M6 x 60 mm an der Öffnung. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Diese Schrauben können je nach Tiefe der Schachtwand durch eine der ausgestanzten Löcher in den Befestigungsplatten gesteckt werden. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.
Für eine Öffnung mit Abmessungen bis (B+100) x (H+100) mm:
Verfüllen Sie die Öffnung um den Einbaurahmen herum mit Mörtel und vergewissern Sie sich, dass der Hohlraum zwischen Rahmen und Schachtwand vollständig verschlossen ist. Führen Sie die oben genannten Schritte aus, um den Einbaurahmen zu befestigen
Hinweis: der Mörtel muss vollständig aushärten, bevor die Klappe am Montagerahmen befestigt wird.

3
V_KAP_INST_2
Legen Sie die Schrauben, die an einer der Querträger befestigt sind, beiseite. Schrauben Sie dann die 4 Querträger des Einbaurahmen ab und klappen Sie die 8 Befestigungsplatten in den Rahmen.

4
V_AVA_MP_INST_SHAFT_EASY-KAP_C
Drehen Sie die vier Befestigungsplatten an der Brandschutzklappe um 90° (in die aufrechte Position).

5
V_KAM_1V_INST_CONCRETE_EASY-KAP_D
Öffnen Sie die Entrauchungsklappe und positionieren Sie diese im Einbaurahmen.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Außerdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schließen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschließen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.

Montage in einem senkrechten Schacht Beton (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht Beton (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Beton ≥ 90 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Beton ≥ 90 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Mauerwerk, Betonsteine, Beton ≥ 100 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_INST_SHAFT_EASY-KAP_C
Drehen Sie die vier Befestigungsplatten an der Brandschutzklappe um 90° (in die aufrechte Position).
Für eine Installation ohne Einbaurahmen werden die Befestigungsplatten nicht verwendet.

2
V_AVA_MP_1V_INST_CONCRETE_3D_1
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+10) x (H+10) mm her.
Befestigen Sie die Klappe mit 4 Schrauben und Dübel Ø6 x 40 mm in der Öffnung.
Schließen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.

Montage in einem senkrechten Schacht mit Einbaurahmen: Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Schächten (ausser Beton)

Montage in einem senkrechten Schacht mit Einbaurahmen: Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Schächten (ausser Beton)


1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+A) x (H+A) mm her. A = 2 x Stärke der Laibung (e) + 20 mm.
Bringen Sie eine Laibung des gleichen Typs und mit der gleichen Stärke wie der Schacht (Stärke e) mit einer Tiefe von mindestens 125 mm in der Öffnung an.
Befestigen und dichten Sie den Einbaurahmen ab. Siehe Details für den entsprechenden Schachttyp weiter unten.

2
V_EASY-KAP_INST_1
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Bei Montage mit Schrauben befestigen Sie den Einbaurahmen mit Spanplattenschrauben (6 x e) mm an der Laibung. Diese Schrauben können je nach Tiefe der Laibung in einer der ausgestanzten Löcher befestigt werden.
Achten Sie dabei darauf, dass sich der Rahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleichen Abmessungen haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

3
V_KAP_INST_2
Legen Sie die Schrauben, die an einer der Querträger befestigt sind, beiseite. Schrauben Sie dann die 4 Querträger des Einbaurahmen ab und klappen Sie die 8 Befestigungsplatten in den Rahmen.

4
V_AVA_MP_INST_SHAFT_EASY-KAP_C
Drehen Sie die vier Befestigungsplatten an der Brandschutzklappe um 90° (in die aufrechte Position).

5
V_KAM_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_D
Öffnen Sie die Entrauchungsklappe und positionieren Sie diese im Einbaurahmen.
Befestigen Sie die Entrauchungsklappe am Einbaurahmen mit den 4 Schrauben, die dem Einbaurahmen beiliegen, wie in der Zeichnung gezeigt. Durch Anziehen der Schrauben wird die Klappe bis zur endgültigen Position in Richtung Wand gezogen. Außerdem ist es möglich, den Winkel der Klappe zum Einbaurahmen leicht zu korrigieren.
Schließen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Achtung: Das Anschließen des Rahmens an eine nicht ebene Oberfläche kann zu Verzerrungen dieses Rahmens führen. Prüfen Sie, ob das Spiel zwischen Rahmen und Kleppenblatt noch akzeptabel ist.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.

Montage in einem senkrechten Schacht (ohne Einbaurahmen): Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Schächten (ausser Beton)

Montage in einem senkrechten Schacht (ohne Einbaurahmen): Allgemeine Anweisungen für alle Arten von Schächten (ausser Beton)


1
V_AVA_MP_INST_SHAFT_EASY-KAP_C
Drehen Sie die vier Befestigungsplatten an der Brandschutzklappe um 90° (in die aufrechte Position).
Für eine Installation ohne Einbaurahmen werden die Befestigungsplatten nicht verwendet.

2
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Stellen Sie eine Öffnung mit den Abmessungen (B+A) x (H+A) mm her. A = 2 x Stärke der Laibung (e) + 10 mm.
Bringen Sie eine Laibung des gleichen Typs und mit der gleichen Stärke wie der Schacht (Stärke e) mit einer Tiefe von mindestens 125 mm in der Öffnung an.
Platzieren Sie die Klappe in der Öffnung.
Achten Sie darauf, dass die Kabel dabei nicht eingeklemmt sind.
Befestigen Sie die Klappe mit 4 Schrauben Ø6 x 40 mm in der Öffnung.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nicht über die Stärke der Laibung hinausgehen!
Schließen Sie den Mechanismus entsprechend dem Verdrahtungsplan an.
Prüfen Sie die Klappenblätter auf Beweglichkeit.

Montage in einem senkrechten Schacht PROMATECT L500 mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht PROMATECT L500 mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect L500 ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Promatect L500 ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Heften Sie die Laibung mit Klammern zusammen und befestigen Sie die fertige Laibung mit Klammern an der Schachtwand.
Tragen Sie Klebemörtel Typ Promacol S auf die Öffnung auf.
Befestigen Sie den Einbaurahmen mit Spanplattenschrauben (Ø 6 x e) mm an der Laibung. Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Dichten Sie den Einbaurahmen mit Promacol S ab. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht PROMATECT L500 (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht PROMATECT L500 (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Promatect L500 ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Promatect L500 ≥ 40 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Promatect L500 ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Heften Sie die Laibung mit Klammern zusammen und befestigen Sie die fertige Laibung mit Klammern an der Schachtwand.

Montage in einem senkrechten Schacht GEOFLAM (LIGHT) / GEOTEC mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht GEOFLAM (LIGHT) / GEOTEC mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Geoflam ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geotec ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam ≥ 35 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam Light ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geotec ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel Typ PLACOL (für Geoflam) oder GEOCOL (S) (für Geotec) auf die Kanten der Öffnung auf.
Bei Geotec können Sie die Laibung auch mit Kleber und Schrauben Ø 5 x (2 x e) mm zusammenbauen und die fertige Laibung mit Kleber und Schrauben Ø 5 x (2 x e) mm in einem Abstand von 100 mm an der Schachtwand befestigen.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips oder mit GEOCOL (S) (bei Geotec) ab.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Dichten Sie den Einbaurahmen mit Fasermaterial gegen den Kanal ab, oder (wenn bei Verwendung von Geotec ) tragen Sie Geocol (S) auf die Öffnung auf und befestigen Sie den Einbaurahmen mit Schrauben von Ø 5 x e mm. Achten Sie darauf, dass sich der Rahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht GEOFLAM (LIGHT) / GEOTEC (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht GEOFLAM (LIGHT) / GEOTEC (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Geoflam ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geotec ≥ 30 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam ≥ 35 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geoflam Light ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Geotec ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel Typ PLACOL (für Geoflam) oder GEOCOL (S) (für Geotec) auf die Kanten der Öffnung auf.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips oder mit GEOCOL (S) (bei Geotec) ab.
Bei Geotec können Sie die Laibung auch mit Kleber und Schrauben Ø 5 x (2 x e) mm zusammenbauen und die fertige Laibung mit Kleber und Schrauben Ø 5 x (2 x e) mm in einem Abstand von 100 mm an der Schachtwand befestigen.

Montage in einem senkrechten Schacht TECNIVER mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht TECNIVER mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Tecniver ≥ 35 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Tecniver ≥ 45 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Tecniver ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Tragen Sie Kleber CF GLUE auf Ständer und Querstreben und zwischen Auskleidung und Wand auf. Schrauben Sie die Laibung mit Spanplattenschrauben Ø5 x 70 mm in Abständen von 150 mm fest.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Tragen Sie zuerst Kleber CF GLUE auf die Öffnung auf. Kleben Sie den Einbaurahmen an die Öffnung und achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht TECNIVER (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht TECNIVER (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Tecniver ≥ 35 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Tecniver ≥ 45 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Tecniver ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Tragen Sie Kleber CF GLUE auf Ständer und Querstreben und zwischen Auskleidung und Wand auf. Schrauben Sie die Laibung mit Spanplattenschrauben Ø5 x 70 mm in Abständen von 150 mm fest.

Montage in einem senkrechten Schacht GLASROC F V500 mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht GLASROC F V500 mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Glasroc F V500 ≥ 35 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Glasroc F V500 ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Tragen Sie Kleber GLASROC F V500 auf Ständer und Querstreben und zwischen Auskleidung und Wand auf. Schrauben Sie die Laibung mit Spanplattenschrauben Ø5 x 70 mm in Abständen von 150 mm fest.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Tragen Sie zuerst Kleber GLASROC F V500 auf die Öffnung auf. Kleben Sie den Einbaurahmen an die Öffnung und achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht GLASROC F V500 (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht GLASROC F V500 (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Glasroc F V500 ≥ 35 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Glasroc F V500 ≥ 50 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Tragen Sie Kleber GLASROC F V500 auf Ständer und Querstreben und zwischen Auskleidung und Wand auf. Schrauben Sie die Laibung mit Spanplattenschrauben Ø5 x 70 mm in Abständen von 150 mm fest.

Montage in einem senkrechten Schacht EXTHAMAT mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht EXTHAMAT mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Exthamat ≥ 25 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Exthamat ≥ 30 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Exthamat ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel auf die Öffnung auf.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips ab.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Dichten Sie den Einbaurahmen mit Fasermaterial gegen den Kanal ab. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht EXTHAMAT (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht EXTHAMAT (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Exthamat ≥ 25 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Exthamat ≥ 30 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Exthamat ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel auf die Öffnung auf.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips ab.

Montage in einem senkrechten Schacht DESENFIRE (HD/THD/STR) mit Einbaurahmen

Montage in einem senkrechten Schacht DESENFIRE (HD/THD/STR) mit Einbaurahmen


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Desenfire HD ≥ 25 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire THD ≥ 25 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire HD ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_EASY-KAP_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel Typ FACILIS auf die Öffnung auf.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips ab.
Oben und unten am Einbaurahmen befinden sich zwei Befestigungsplatten: Klappen Sie diese heraus. Dichten Sie den Einbaurahmen mit Fasermaterial gegen den Kanal ab. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Einbaurahmen nicht verzieht. Die fertige Öffnung muss die gleiche Größe haben wie der Einbaurahmen (B+10) x (H+10) mm.

Montage in einem senkrechten Schacht DESENFIRE (HD/THD/STR) (ohne Einbaurahmen)

Montage in einem senkrechten Schacht DESENFIRE (HD/THD/STR) (ohne Einbaurahmen)


Das Produkt wurde in den folgenden Wand- und Deckentypen geprüft und zugelassen:
  • Desenfire HD ≥ 25 mm | EI 60 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 60 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire THD ≥ 25 mm | EI 90 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire HD ≥ 35 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
  • Desenfire ≥ 45 mm | EI 120 (ved i o) S 1500 C10000 AA multi | Avantage 120 MP | Einbauart: Schachtmontage 0/180°. Mindest Zwischenabstände zugelassen. | 350x385 mm ≤ Avantage 1V MP ≤ 700x1075 mm
1
V_AVA_MP_1V_INST_SHAFT_3D_1
Tragen Sie Klebemörtel Typ FACILIS auf die Öffnung auf.
Dichten Sie die Fugen zwischen Ständern und Querstreben sowie zwischen Auskleidung und Wand mit pflanzlichem Faserstoff und Gips ab.

Einbau in minimalem Abstand

Einbau in minimalem Abstand


1
V_AVA_MP_x2_INST_SHAFT
Die Entrauchungsklappen können übereinander oder nebeneinander eingebaut werden, sofern sie in separaten Laibungen aus Laibungsmaterial mit der erforderlichen Feuerwiderstandsdauer montiert werden. Es wird empfohlen, eine Konfiguration von 4 x 2 (B x H) nicht zu überschreiten.

2
V_KAM_ME_x4_INST_SHAFT
Falls mehrere Entrauchungsklappen im Mindestabstand zueinander montiert werden, müssen die Auflager- und Bewehrungspunkte des Schachts entsprechend dem erhöhten Gewicht angepasst werden. Die Ausführung des Schachts muss dem vom Hersteller des Schachts vorgelegten Klassifizierungsbericht entsprechen.

3
V_AVA_MP_x2_INST_CONCRETE
Bei der Montage in einem Betonschacht ist es erforderlich, an der kürzesten Spannweite eine durchgängige Bewehrung von mindestens 4 x Ø 8 mm auszuführen.

4
V_KAM_ME_x4_INST_CONCRETE

Allgemeine Bemerkungen

Allgemeine Bemerkungen


  • Die Klappe muss entsprechend dem Klassifizierungsbericht und der Installationsanweisung installiert werden
  • Der Schachteinbau muss mit dem vom Hersteller gelieferten Klassifizierungsbericht konform sein.
  • Achsausrichtung: siehe Leistungserklärung.
  • Vermeiden Sie ein Versperren der angrenzenden Schächten.
  • Prüfen Sie, ob sich das Klappenblatt frei bewegen kann.
  • Rf-t Rauchschutzklappen und Entrauchungsklappen können an Kanälen angebracht werden, die nach EN 1366-8 und EN 1366-9 geprüft wurden und aus ähnlichen Materialien mit einer Feuerwiderstandsfähigkeit, Dicke und Dichte hergestellt sind, die denen der geprüften Materialien entspricht oder diese übertrifft.
  • Achtung: Beim Einbau sollte das Produkt sorgfältig gehandhabt und von allen Abdichtungsprodukten geschützt werden.
  • Achtung: Reinigen Sie die Installation vor der Inbetriebnahme von Staub und Schmutz.
  • Achtung: Beachten Sie den Spielraum des Klappenblatts im Entrauchungsschacht.

Mechanismen

VA KAM MP MEC  -  Mechanismus für ferngesteuerte Entriegelung und Rückstellung

VA KAM MP MEC  -  Mechanismus für ferngesteuerte Entriegelung und Rückstellung


600 V MEC KAM MP
Mechanismus für die Entrauchungsklappen AVANTAGE MP und KAMOUFLAGE MP. Ferngesteuerte Entriegelung und Rückstellung.

Varianten

  • VA KAM MP MEC
    Mechanismus für Avantage MP und KAMOUFLAGE MP

Entriegelung

  • Manuelles Entriegeln
    Manuelles Lösen mit dem Brandschutzklappen-Schlüssel (zusammen mit den Installationsrichtlinien im Beutel geliefert)
  • Automatische Entriegelung
    n.z.
  • Fernentriegelung
    aus der Ferne durch Anschluss an 24 V DC oder 48 V DC

Spannen

  • Manuelles Spannen
    Magnethalterung mit dem Schlüssel (zusammen mit den Installationsrichtlinien im Beutel geliefert) neu armieren und Brandschutzklappe in geschlossene Position ziehen
  • Spannen mittels Motor
    Fernsteuerung durch reversierende (2 Drähte) oder alternierende Steuerung (3 Drähte) der Motorspannung. Nachdem das Entriegeln bzw. Verriegeln abgeschlossen ist, kann die Spannungsversorgung des Motors unterbrochen werden.



Optionen zum Zeitpunkt der Bestellung

BLACK

BLACK


600 V AVA MP black

TL - Anschlusskabel

TL - Anschlusskabel


600 V KAMOUFLAGE MP cable option presentation
Anschlusskabel 3 m für externen Anschluss



Kits - Kundendienst (Wiederherstellung, Umwandlung)

EASY-KAP ME/MP - Einbau mit Einbaurahmen für alle Wandarten (separat lieferbar)

EASY-KAP ME/MP - Einbau mit Einbaurahmen für alle Wandarten (separat lieferbar)


V_EASY-KAP
Einbau mit Einbaurahmen für alle Wandarten (separat lieferbar)

KITS VD24-VA - Natürlicher Magnet 24 V DC

KITS VD24-VA - Natürlicher Magnet 24 V DC


600_V_MEC_VANT_KIT_V
Natürlicher Magnet 24 V DC

Kontakt & Vertrieb

logoneg
SIMON PROtec Systems AG

Allmendstrasse 38
8320 Fehraltorf, Schweiz

Tel: +41 44 956 50 30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: +41 44 956 50 40

» Übersicht unserer Systempartner

Jetzt Kontakt aufnehmen

HINWEIS: Bitte füllen Sie alle benötigten Felder aus und akzeptieren Sie Cookies, da sonst das Formular nicht abgesendet werden kann.


Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige Telefonnummer (nur Zahlen) ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an
Senden Sie uns Ihre Nachricht
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl